Lerne Wörter, die hängen bleiben: Ein 5-Schritte-System für jedes Kapitel - EchoRead Blog

Lerne Wörter, die hängen bleiben: Ein 5-Schritte-System für jedes Kapitel

Die meisten Menschen versuchen, zu viele Wörter auf einmal zu lernen und vergessen sie dann. Dieses 5-Schritte-System hilft dir, nur die besten Phrasen aus deiner Lektüre zu wählen, sie schnell zu wiederholen und sie am selben Tag zu verwenden.

Niveau: B1-B2
Ziel: Weniger Wörter lernen, aber sie länger behalten. Dann kannst du sie tatsächlich verwenden.

Warum das funktioniert

Die meisten Menschen versuchen, zu viele Wörter auf einmal zu lernen. Dann vergessen sie sie. Dieses System hilft dir, nur die besten Phrasen aus deiner Lektüre zu wählen. Du wiederholst sie schnell. Du verwendest sie am selben Tag. Ein Kapitel = echter Fortschritt.

Benötigte Zeit pro Kapitel: Etwa 20-25 Minuten

Was du brauchst

  • Dein Buch oder deine Geschichte (auf Papier oder Bildschirm)
  • Einen Ort zum Speichern von Phrasen (Notizen-App, Notizbuch, Karteikarten-App, alles funktioniert)
  • Einen Timer

Schritt 1. Wähle deine Phrasen (max. 5-12)

Lies ein Kapitel einmal durch. Hör nicht auf. Dann schau es dir nochmal an und wähle Phrasen, nicht einzelne Wörter.

Gute Phrasen zum Auswählen:

  • Nützlich jetzt (du könntest sie diese Woche sagen)
  • Wortpaare (wie: zu spät kommen, in jemanden hineinlaufen, sich entscheiden)
  • Wiederholt (du hast sie 2-3 Mal gesehen)
  • Überall verwendbar (wie: sobald, landen bei, alleine)
  • Passen zu deinem Leben (passen zu deiner Arbeit, Hobbys oder Alltag)

Wähle nicht:

  • Seltene Wörter, die du nie sagen wirst
  • Namen von Personen oder Orten
  • Wörter, die du erraten kannst und nicht lernen musst

Beispiel aus einer Geschichte:

"Ich bin in Mia hineingelaufen und habe meinen Kaffee auf den ganzen Boden verschüttet. Ich kam zu spät, aber sie sagte mir, ich solle tief durchatmen."

Phrasen, die ich wählen würde: in jemanden hineinlaufen, etwas überall verschütten, zu spät kommen, tief durchatmen

Schritt 2. Erstelle eine Phrasenbank (2 Minuten)

Schreibe fünf Dinge für jede Phrase:

  1. Die Phrase: in jemanden hineinlaufen
  2. Was es bedeutet (einfach): jemanden ungeplant treffen
  3. Beispiel aus dem Buch: Ich bin außerhalb des Cafés in Mia hineingelaufen.
  4. Dein eigenes Beispiel: Ich laufe oft im Fitnessstudio in Nachbarn hinein.
  5. Notizen: Vergangenheit = hineingelaufen / immer mit "in" verwenden

Kopiere diese Vorlage:

Phrase:
Was es bedeutet:
Buchbeispiel:
Mein Beispiel:
Notizen:

Tipp: Schreibe die Bedeutung in einfachem Deutsch. Wenn du deine Muttersprache brauchst, halte es kurz.

Schritt 3. Schnelle Übung (3-5 Minuten)

Direkt nach dem Erstellen deiner Phrasenbank teste dich selbst:

  • Schauen, verdecken, erinnern. Verstecke die Bedeutung. Sage sie aus dem Gedächtnis.
  • Lücke füllen: Ich bin gestern in meinen alten Lehrer _____. (hineingelaufen)
  • Mini-Geschichte machen: Verwende 2-3 Phrasen in ein oder zwei Sätzen.
  • Sage es laut. Dein Mund braucht auch Übung.

Beispiel für schnelle Übung:
Ich kam zu spät, dann bin ich in meinen Chef hineingelaufen und habe Wasser über meine Notizen verschüttet. Was für ein Morgen!

Schritt 4. Wiederholungsplan (insgesamt 5 Minuten)

Verwende jede beliebige App oder jedes Notizbuch. Hier ist wann du wiederholen solltest:

  • Heute: Das hast du gerade gemacht!
  • Morgen: Schnelle Überprüfung aller Phrasen (2-3 Minuten)
  • Tag 3: Lücken füllen oder Sätze bilden
  • Tag 7: Schreibe eine kurze Geschichte damit
  • Tag 21: Finale Überprüfung. Lass die einfachen weg.

Halte es einfach:

  • Wenn du etwas zweimal vergisst, erstelle ein besseres persönliches Beispiel
  • Lösche Phrasen, die du nie verwendest. Konzentriere dich auf die guten.

Schritt 5. Verwende sie heute (5-10 Minuten)

Bringe Phrasen von deinen Notizen in dein echtes Leben. Heute.

Einfache Wege sie zu verwenden:

  • Schnelles Tagebuch: "Heute kam ich zu spät, weil..."
  • Jemandem schreiben: Verwende 1-2 Phrasen in einer echten Nachricht
  • Sprachnachricht: Erzähle dir eine 30-Sekunden-Geschichte mit 3 Phrasen

Variiere es:

  • Ich bin in Mia hineingelaufen → meinen Nachbarn → einen alten Freund
  • Ich habe Kaffee überall verschüttet → Tee überall → Saft überall

Starte Gespräche:

  • "Wann bist du das letzte Mal in jemanden hineingelaufen, den du jahrelang nicht gesehen hattest?"
  • "Was hilft dir, wenn du zu spät kommst?"

Vollständiges Beispiel (insgesamt 3 Minuten)

Phrase: tief durchatmen
Was es bedeutet: langsam einatmen um sich zu entspannen
Buch: Sie sagte mir, ich solle tief durchatmen vor dem Interview.
Meins: Ich atme tief durch vor wichtigen Telefonaten.
Notizen: Immer "durchatmen" verwenden (nicht "atmen")

Übung:

  • Lücke füllen: Ich _____ tief durch bevor ich sprach. (atmete)
  • Sage: Ich atmete tief durch und fragte nach mehr Geld.

Häufige Fehler (und einfache Lösungen)

  • Versuchen 25+ Sachen pro Kapitel zu lernen
    → Stoppe bei 12. Besser weniger gut zu können.
  • Einzelne Wörter wählen
    → Speichere Wortpaare (aufpassen), nicht nur "Aufmerksamkeit".
  • Nur lesen, nie sprechen
    → Sage jede Phrase einmal laut.
  • Lange Übersetzungen schreiben
    → Halte Bedeutungen kurz. Füge stattdessen dein eigenes Beispiel hinzu.
  • Vergessen wie man es ausspricht
    → Füge eine Notiz hinzu wenn nötig (verschüttet = "fer-SHÜT-tet").

Schnelle Checkliste

  • ☐ Kapitel ohne Stoppen lesen
  • ☐ 5-12 Phrasen wählen
  • ☐ 5-teilige Phrasenbank ausfüllen
  • ☐ Schnelle Übung machen (sich selbst testen)
  • ☐ Wiederholungstage festlegen: 1, 3, 7, 21
  • ☐ Heute verwenden (Tagebuch, Text oder Sprachnachricht)

20 Phrasen, die überall funktionieren

Beginne mit diesen. Wähle 5-8 zum Üben diese Woche:

landen bei • zu spät kommen • sich Zeit lassen • sobald • mitten in • ein bisschen • aufpassen • im Auge behalten • wenigstens • es stellt sich heraus • sich entscheiden • sich gewöhnen an • absichtlich • aus Versehen • verantwortlich für • aus heiterem Himmel • eine Weile • herausfinden • alleine • sollen

More Articles